Lungensport ist eine Art des Rehabilitationssports, in dem spezielle Atem- und Gymnastikübungen in der Gruppe gemacht werden.
Ziele
- Verbesserung von Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination
- Verminderung der Atemnot
- Kräftigung der Atemhilfsmuskulatur
- Erhöhung der Leistungsfähigkeit
- Erleichterung der Alltagsbewältigung
- Stärkung des Selbstbewusstseins
- Verbesserung der Lebensqualität
Für wen ist der Lungensport geeignet?
Für Personen mit:
- COPD (GOLD 1 bis 4)
- Asthma
- Post-Covid 19/ Long-Covid Syndrome
- Mukoviszidose
- Lungenfibrose
- Zustand nach Lungen Karzinom und andere Atemwegerkrankungen.
Wie komme ich zum Lungensport?
- Sprechen Sie Ihren Lungenfacharzt an und holen Sie eine Verordnung für den Lungensport
- Melden Sie sich bei uns, um einen Platz in einer Gruppe zu sichern und den ersten Trainingstermin vereinbaren.
- Fragen Sie Ihre Krankenkasse, ob Sie eine Genehmigung für den Lungensport brauchen und lassen Sie die Verordnung von der Krankenkasse genehmigen. (AOK Bayern verzichtet ab 01.01.2024 vorerst bis 31.12.2025 auf Genehmigung der Rehasport Verordnungen).
- Kommen Sie zu dem ersten Termin und starten Sie mit dem Lungensport
Als Ihr starker Partner in Sachen Prävention, Physiotherapie und Rehabilitation stehen wir Ihnen immer zur Seite, um Ihnen zu helfen Ihren Alltag funktionell und schmerzfrei zu meistern.
Rufen Sie uns an: 09281 733316
Wir sind auch per E-Mail erreichbar: trainingstherapie@rehacenter-michaeliskarree.de